Ausgabe 06/2022
Sehr geehrte Kollegen,
einige Leser fragten uns zuletzt, wie es sein kann, dass die Aktien von Minengesellschaften trotz erstklassiger Fundamentaldaten zu Spottpreisen gehandelt werden, während man einigen Wachstumsaktien absurd hohe PE-Ratios zubilligt. Am Beispiel B2Gold zeigten wir in Ausgabe # 4 auf, dass die Apple-Aktie auf der Basis der jeweiligen Cash Flows im Vergleich sechs mal teurer ist. Es gibt also einen riesigen Bewertungsunterschied zwischen B2Gold und Apple, obwohl B2Gold pro Aktie über viel mehr Cash verfügt und außerdem eine viel höhere Dividende zahlt. Noch viel krasser sind die Bewertungsunterschiede, wenn man Minen-Aktien mit Tech-Aktien vergleicht, die nicht einmal in der Lage sind einen positiven Cash flow zu generieren und auf Jahre hinaus keine Gewinne erzielen werden.