Ausgabe 09/2022
Sehr geehrte Kollegen,
die Frage stellt sich, wie man als Anleger auf den Krieg in der Ukraine reagieren sollte. Früher reagierten institutionelle Anleger reflexartig nach dem Motto: „Kaufen, wenn die Kanonen donnern“. Diesmal dürfte die Sache komplizierter sein! Russland ist das größte Land der Erde, es versorgt die Welt mit wichtigen Rohstoffen und verfügt über ein gigantisches Arsenal von Nuklearwaffen. Dass Russland von einem gekränkten „Narzissten“, der offensichtlich größenwahnsinnig geworden ist, „kontrolliert“ wird, macht die Sache nicht einfacher. Russland ist nicht nur eine Diktatur, sondern auch eine „Kleptokratie“, in der sich wenige Oligarchen rd. 40 % der Wirtschaft „unter den Nagel gerissen haben“. Wie sollte man mit einem solchen Staat umgehen?