Ausgabe 05/2025

Sehr geehrte Kollegen,

autsch! Die letzte Woche begann mit einem „Blutbad“ historischer Dimension bei „Tech-Aktien“. Das „Epizentrum“ des „Kursbebens“ waren die Aktien von Nvidia und die Aktien der anderen populären „Chip-Hersteller“, die zuletzt stark vom „KI-Hype“ profitiert hatten. In Sachen Künstlicher Intelligenz (KI) ist dem chinesischen „Start upDeepSeek ein Durchbruch gelungen, bei dem die Konkurrenz OpenAI ziemlich alt aussieht. Die Entwicklung der „KI-Plattform“ durch chinesische Software-Ingenieure hat angeblich nur 6 Mio. $ gekostet und nicht zig Milliarden, wie das amerikanische Produkt. Außerdem braucht es für die Anwender weniger Hochleistungsrechner, weniger Daten-Zentren, die gigantische Mengen an Strom „fressen“, und vor allem braucht es weniger irrsinnig teure „Hochleistungs-Chips“, wie sie von Nvidia, Broadcom u.a. verkauft werden. Sollte DeepSeek tatsächlich ein Quantensprung in Sachen „Künstlicher Intelligenz“ gelungen sein, kann man sich gut vorstellen, was das für die Hersteller von „Hochleistungs-Chips“ (Nvidia, Broacom, Marvell u.a.) und für spezialisierte Stromlieferanten wie Vistra Energy, Constellation Energy, Eaton Energy und Talen Energy bedeutet.   

Weiterlesen

Ausgabe 32/2023

Sehr geehrte Kollegen,

wie Sie wissen, ist unser Thema der langfristige Vermögensaufbau bei gleichzeitiger Vermeidung der gröbsten Risiken. Das Problem: Derzeit sind Anleger mit einer Vielzahl von Risiken und Unwägbarkeiten konfrontiert, die allesamt Einfluss auf das Börsengesehen haben können: Inflation, Zinsanstieg, Rezessionsgefahr, Kriege und politische Spannungen, Rechtspopulisten in Regierungen, Flüchtlingsproblematik, Überschuldung von Konsumenten und Staaten, Bankenkrise, Ölpreisanstieg und kritische Rohstoffversorgung, Fachkräftemangel, Streiks und Monsterforderungen von Gewerkschaften, Dekarbonisierung und Umweltschutz, Digitalisierung und künstliche Intelligenz, Aufarbeitung des FTX-Krypto-Skandals vor Gericht u.a. Die pure Masse der aktuellen Probleme können wir als Anleger naturgemäß nicht ignorieren. Unsere Mahnungen zur Vorsicht und unsere Empfehlung zur Hortung von Gold kommen deshalb nicht von ungefähr.


Weiterlesen