Ausgabe 29/2024

Sehr geehrte Kollegen,

das Ende der „inversen Zinsstruktur“ (2 j. Treasuries / 10 j. Treasuries) in den USA ist da. Zwar liegen die Renditen für 2 j. und 10 j. US-Treasuries noch nahe beieinander, aber die Wende ist eingeläutet. Der Hintergrund dieser „Wende“ in der Zinsstruktur ist der, dass die FED mit hoher Wahrscheinlichkeit noch im September ihre Leitzinsen um wenigstens 25 Basispunkte senken wird. Die FED wird damit der EZB und der BoE folgen, die ihren Zinssenkungsprozess bereits eingeleitet haben. Änderungen der US-Leitzinsen schlagen sofort und unmittelbar auf die kurzen Laufzeiten bei Bonds durch, während bei den langen Laufzeiten auch andere Marktkräfte (Angebot und Nachfrage) wirksam sind. Im Klartext: Die Renditen am kurzen Ende werden mit Sicherheit sofort sinken, resp. sind schon gesunken, und die Renditen am langen Ende könnten stabil bleiben oder nur leicht sinken.

Weiterlesen