Ausgabe 23/2022
Sehr geehrte Kollegen,
die massiven Kurseinbrüche vor und nach dem FOMC-Meeting der FED hatten eine historische Dimension. In 11 von 12 Wochen schloss der DOW mit Verlust ab. Zuletzt gab es das während der „Großen Depression“ nach 1929. Wir hatten die Zwischenerholungen stets als „Bearmarket-Rally“ oder „Dead Cat Bouncing“ bezeichnet und davon abgeraten die Korrekturbewegungen spekulativ zu nutzen, offensichtlich zu Recht. Begleitet wurde der „Sell off“ an den Aktienmärkten durch einen massiven Rendite-Anstieg bei US-Treasuries (= hohe Verluste an den Bondmärkten). Und: Wie von uns angekündigt, gibt es jetzt wieder eine „inverse Zinsstruktur“, und zwar sowohl zwischen 10 j. Treasuries und 5 j. Treasuries als auch (zumindest temporär) zwischen 10 j. Treasuries und 2 j. Treasuries. Es ist davon auszugehen, dass sich weder die Aktienmärkte noch die Bondmärkte bis Ende Juni erholen werden.