Ausgabe 15/2023

Sehr geehrte Kollegen,

der Goldpreis ist zuletzt bei seinem „Alltime High“, oder, wie man auch sagen könnte, seinem 5.000-Jahreshoch, auf charttechnischen Widerstand gestoßen. Eine ähnliche Situation gab es schon im März 2022, als die alte Höchstmarke vom 7. August 2020 bei 2.075 $/Unze nicht überschritten werden konnte und der Höhenflug bei 2.070 $/Unze gestoppt wurde. Damals folgte eine kräftige Korrektur, die den Goldpreis auf ein Tief von 1.615 $/Unze drückte. Der nachfolgende Kursanstieg wurde vor wenigen Tagen bei rd. 2.049 $/Unze gestoppt. Die Frage stellt sich, ob aufgrund der technischen Konstellation jetzt ein ähnlich starker Rückschlag droht.    

Weiterlesen

Ausgabe 25/2021

Sehr geehrte Kollegen,

wir melden uns nicht wie ursprünglich geplant am 30. August zurück, sondern 2 Wochen früher. Hintergrund ist unsere Vermutung, dass die Konsolidierung bei den Edelmetallpreisen sich in der Endphase befindet. Zwar wirken kurzfristig eine Vielzahl von Einflussfaktoren, sodass kurzfristige Prognosen bei Edelmetallpreisen schwierig bis unmöglich sind, aber langfristig kommt es entscheidend auf die Entwicklung der „Realzinsen“ und die Entwicklung der Geldmengenaggregate an. Negative „Realzinsen“ (Nominalzinsen minus Preissteigerungsrate) führen ebenso zu steigenden Edelmetallpreisen wie die Expansion der Geldmengenaggregate durch Gelddruckerei. Insofern können technische Kurskorrekturen einen weiteren dramatischen Anstieg der Edelmetallpreise langfristig nicht verhindern.

Weiterlesen

Ausgabe 17/2021

Sehr geehrte Kollegen,

inzwischen haben 9 der 12 von uns empfohlenen Minengesellschaften ihre Quartalszahlen veröffentlicht. Wegen der hohen Volatilität bei Minenaktien und wegen des strategischen Schwerpunkts, den wir mit Gold und Minenaktien gesetzt haben, berichten wir zu den Quartalsergebnissen (was wir normalerweise nicht tun) und kommentieren die Fortschritte. Die Tendenz ist, dass die Ergebnisse zu den Vergleichs-Quartalen (also I. Quartal 2020) deutlich zugelegt haben. Im Vergleich zu den Vorquartalen (also IV. Quartal 2020) sind die Ergebnisse wegen der rückläufigen Edelmetallpreise natürlich schlechter ausgefallen. Bei den Royalty- resp. Streaminggesellschaften (Fran-co-Nevada, Wheaton Precious Metals, Royal Gold, Sandstorm) gilt dieser Aussage wegen der gigantischen Gewinn-Margen nur eingeschränkt.

Weiterlesen

Ausgabe 07/2021

Sehr geehrte Kollegen,

die Kurse der Minen-Aktien haben in dieser Woche noch einmal nachgegeben. Mit den eingehenden Quartalszahlen haben die Kursrückgänge nichts zu tun. Machen Sie sich selbst ein Bild von den Quartals- bzw. Jahreszahlen der von uns empfohlenen Minen-Aktien:

Weiterlesen