Ausgabe 36/2023

Sehr geehrte Kollegen,

der Goldpreis in €uro hat in diesem Jahr mit 1.902 €/Unze ein „Alltime High“ erreicht und der Goldpreis in US-$ konnte zumindest die Marke von 2.000 $/Unze überspringen. Die Minen-Aktien konnten diese positive Performance bisher nicht nachvollziehen. Die fundamentale Entwicklung rechtfertigt das bei den meisten Minengesellschaften eigentlich nicht: Urteilen Sie selbst!

Weiterlesen

Ausgabe 26/2021

Sehr geehrte Kollegen,

die Quartalsberichte der Minengesellschaften liegen inzwischen alle vor. Trotz der Korrektur bei den Edelmetallpreisen verdienen die Minenbetreiber prächtig. Das II. Quartal erwies sich für die Branche insgesamt als das drittbeste Quartal aller Zeiten. Die gute fundamentale Performance steht in krassem Gegensatz zur Kursentwicklung der Minen-Aktien. Fakt ist: Die Minenbetreiber stehen aktuell besser da als je zuvor und sie operieren weiter mit üppigen Margen. Gleichzeitig sind die Bewertungen so günstig wie nie. Da das nicht so bleiben wird sagen wir: Kaufen! Kaufen! Kaufen!

Weiterlesen

Ausgabe 17/2021

Sehr geehrte Kollegen,

inzwischen haben 9 der 12 von uns empfohlenen Minengesellschaften ihre Quartalszahlen veröffentlicht. Wegen der hohen Volatilität bei Minenaktien und wegen des strategischen Schwerpunkts, den wir mit Gold und Minenaktien gesetzt haben, berichten wir zu den Quartalsergebnissen (was wir normalerweise nicht tun) und kommentieren die Fortschritte. Die Tendenz ist, dass die Ergebnisse zu den Vergleichs-Quartalen (also I. Quartal 2020) deutlich zugelegt haben. Im Vergleich zu den Vorquartalen (also IV. Quartal 2020) sind die Ergebnisse wegen der rückläufigen Edelmetallpreise natürlich schlechter ausgefallen. Bei den Royalty- resp. Streaminggesellschaften (Fran-co-Nevada, Wheaton Precious Metals, Royal Gold, Sandstorm) gilt dieser Aussage wegen der gigantischen Gewinn-Margen nur eingeschränkt.

Weiterlesen

Ausgabe 08/2021

Sehr geehrte Kollegen,

in den letzten Wochen und Monaten erleben wir gerade die charttechnischen „Retests“ von Zwischentiefs der übergeordneten Aufwärtsbewegung bei Gold und Minenaktien. Derartige technische Kursbewegungen sind aus fundamentaler Sicht meist widersprüchlich und schwer nachvollziehbar. Der zeitliche Verlauf und das Ausmaß der Bewegungen sind deshalb nicht vorhersehbar. Sicher ist lediglich, dass es bei „Megatrends“ solche technischen „Retests“ geben muss, um „schwache Hände“ aus dem Markt zu „schütteln“. Bei technischen „Retests“ ist deshalb die Psychologie von Anlegern herausgefordert. André Kostolany hat die Problematik so formuliert: „Börsengewinne sind Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld“.

Weiterlesen

Ausgabe 05/2021

Sehr geehrte Kollegen,

am Donnerstag den 28. Januar hatten die Robin Hood Trader in einer konzertierten Aktion die Edelmetallmärkte und die Minenaktien aufgemischt. Ziel der organisiert auftretenden Kleinanleger ist es bekanntlich, Hedgefonds zu zwingen ihre Short-Positionen einzudecken und dadurch die Kurse in die Höhe zu treiben. Dies gelang inzwischen bei einer Vielzahl von Aktien wie z.B. Gamestop, AMC, Blackberry und Nokia. Wegen der gewaltigen Kurssprünge verbuchten viele Hedgefonds existenzbedrohende Milliardenverluste. Durch die „Attacke“ auf den Silberpreis wurde der Kurs von 24.85 US-$ am Donnerstag den 28. Januar auf 30, 075 US-$ am Montag den 1. Februar nach oben gejagt. Der Anstieg um + 21 % über das Wochenende hat zugleich für den höchsten Silberkurs seit 8 Jahren gesorgt. Noch krasser war der Kursanstieg bei den Minenaktien mit substanzieller Silberproduktion. Als erstes Ziel hat sich die „Horde“ der Robin Hood Trader um die First Majestic (AG) – Aktie „gekümmert“. Bei First Majestic ging es schon am Mittwoch den 27. Januar nachbörslich los, als der Kurs von 13,73 US-$ auf 15,37 US-$ „gepuscht“ wurde. Am nachfolgenden Montag wurde dann bereits ein Höchststand von 24 US-$ markiert. Innerhalb weniger Handelsstunden hatte die First Majestic Aktie um + 74,8 % zugelegt. Die Pan American Silver Aktie sprang von 27,96 US-$ am Donnerstag auf 39,61 US-$ am nachfolgenden Montag. Selbst die Royalty- resp. Streaminggesellschaft Wheaton Preacious Metals stieg wegen ihrer Silberinteressen im gleichen Zeitraum von 37,23 US-$ auf 46,38 US-$, ein satter Zugewinn von + 24,6 %. Wer schnell handelte, der hätte rasche Gewinne einfahren können. Dass derartige Kurssprünge heftige Korrekturen nachziehen würden, konnte man wissen. Was ist von den Aktivitäten der „Kleinanleger“ zu halten, die ihr Handeln über Plattformen wie Reddit abstimmen, um den „Shorties“ die Hosen auszuziehen?

Weiterlesen