Ausgabe 29/2021

Sehr geehrte Kollegen,

am letzten Dienstag veröffentlichte die FED die Inflationsdaten für August. Nach + 5,4 % für den Juli fiel die CPI Rate (Konsumenten-Preisindex) für August mit + 5,3 % etwas geringer aus. Die institutionellen Anleger hatten offenbar mit einem stärkeren Anstieg gerechnet, denn sofort nach der Veröffentlichung sprangen die Kurse von Gold, Bonds und Aktien nach oben. Die Rendite der 10 j. Treasuries stürzte binnen weniger Minuten von 1,348 % auf 1,267 % ab (akt. wieder 1,363 %). Der bemerkenswerte Rendite-Absturz hatte den Märkten „Entspannung“ signalisiert. Warum? Die große Mehrheit der von der Bank of America befragten Fondsmanager zählen die stark steigenden Preise zu den größten Risiken für die globale Wirtschaft.

Weiterlesen

Ausgabe 11/2021

Sehr geehrte Kollegen,

Börsianer, und dazu zählen wir auch die professionellen Geldanleger, sind keine wissenschaftlich orientierten Ökonomen. Viele Fondsmanager mögen zwar Volkswirtschaft oder Betriebswirtschaft studiert haben, in der täglichen Praxis agieren sie notgedrungen pragmatisch, d.h. sie orientieren sich mit ihren Kauf- und Verkaufsentscheidungen an der jeweils vorherrschenden „Story“, die an der Börse gerade „gespielt“ wird. Je mehr große institutionelle Anleger an eine bestimmte „Story“ glauben, desto schneller wird sie sich durchsetzen. Hat sich eine bestimmte Story fest etabliert, dann wird sie bis zum Exzess „durchgespielt.

Weiterlesen