Ausgabe 32/2021
Sehr geehrte Kollegen,
Die Korrektur beim Goldpreis in den letzten Monaten hat bei unseren Lesern einige Fragen aufgeworfen, die von allgemeinem Interesse sein dürften. Ein Leser befürchtete zum Beispiel, dass ein zukünftiger Zugewinn beim Goldpreis durch einen schwachen US-Dollar aufgezehrt werden könnte. Die Logik spricht tatsächlich für eine solche These: Wenn man unterstellt, dass Gold gegenüber allen Währungen der Welt auf lange Sicht seinen Wert erhält, müsste die Tatsache, dass der Goldpreis in US-Dollar notiert, dazu führen, dass der Goldpreis bei Dollarschwäche steigt und bei Dollarstärke fällt. Die Realität fördert allerdings Erstaunliches zu Tage, was zugleich ein tieferes Verständnis des „Mysteriums“ Gold ermöglicht.