Ausgabe 23/2024
Sehr geehrte Kollegen,
am letzten Freitag gab es beim Goldpreis eine kräftige Korrektur. Im späteren Handel fiel er von 2.376 $/Unze auf unter 2.300 $/Unze. Gerade als der Goldpreis sich anschickte die Marke von 2.400 $ zurückzuerobern, meldete die Chinesische Zentralbank (PBoC), dass sie ihre Goldbestände im Mai nicht weiter erhöht habe. Sofort sackte der Goldpreis um 40 $ ab. Der „Absturz“ nahm dann weiter Fahrt auf, als wenig später der US-Job-Report („non-farm payroll report“) veröffentlicht wurde. Erwartet wurden im Mai 180.000 neue Jobs, und tatsächlich waren es dann 272.000. Aufgrund dieser Zahlen lag bei Investoren sofort die Vermutung nahe, dass sich die FED mit den erhofften Leitzinssenkungen Zeit lassen werde. Da am nachfolgenden Montag die Börsen in halb Asien geschlossen waren, hätte es für eine „Attacke“ auf den Goldpreis keinen besseren Zeitpunkt geben können. Wie ist der Kurseinbruch zu bewerten?